4 - Laugavegur - Verlängerung: Von Þórsmörk nach Skógar
Das Finale unserer Trekkingtour führt von Þórsmörk über die Fimmförðurháls- Hochebene zum Skógafoss. (28 km, +940 m,-1160 m).
Ziel der 1. Etappe ist die Schutzhütte am Fimmförðurháls. Der Aufstieg von Basar ist teilweise recht steil und hat einige seilgesicherte Stellen. In 1000 m Höhe erreichen wir die schneebedeckte Hochebene. Unser Weg führt an den Schlackekegeln Magni und Móði vorbei, die durch die Eruption des Eyjafjallajökull im Jahr 2010 entstanden sind. Die Aussicht vom 82 m hohen roten Kegel des Magni ist sehr beeindruckend. Eine Stunde später erreichen wir unser Tagesziel, die Fimmförðurháls-Hütte.
Am nächsten Tag wandern wir vom Hochlandpass Fimmförðurháls im Skóga-Flusstal hinab. Je tiefer wir kommen, umso spektakulärer wird die Umgebung, denn der Skóga bildet insgesamt etwa 20 schöne und teilweise recht hohe Wasserfälle. Der glanzvolle Höhepunkt ist der 60 m hohen Skógafoss, an dem auch gleichzeitig unsere Trekkingtour endet.

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 3,6: Vor dem Aufstieg zu einem PLateau

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 5: Blick vom Plateau zum Blafell und zum Mýrdalsjökull

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 5,2: Blick vom Plateau zum Mýrdalsjökull

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 7,5: Nach dem Steilanstieg im Schnee auf 1000 m.

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 8: Zwischen Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 8,7: Abstieg vom Magni (1.165 m)

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 9,6; Fimmförðurháls-Hochebene mit Fimmförðurháls-Hütte

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 11,3: Auf der Fimmförðurháls-Hochebene

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 11,3: An der Fimmförðurháls-Hütte

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 11,3: An der Fimmförðurháls-Hütte

11. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Þórsmörk - Fimmförduskali
Kilometer 11,3: An der Fimmförðurháls-Hütte

12. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Fimmförðurháls-Hütte -- Skógar
Abschied von der Fimmförðurháls-Hütte

12. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Fimmförðurháls-Hütte -- Skógar
Kilometer 0,5: Letzter Blick zur Fimmförðurháls-Hütte

12. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Fimmförðurháls-Hütte -- Skógar
Kilometer 1,5: Blick in das Tal des rechten Skóga-Quellflusses

12. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Fimmförðurháls-Hütte -- Skógar
Kilometer 5: der rechte Quellfluss der Skóga

12. Tag: Lagavegur-Verlängerung: Fimmförðurháls-Hütte -- Skógar
Kilometer 6,6: An der Skóga-Brücke beginnt das Gebiet der Skóga-Wasserfälle
![]() |
![]() |